Zugegeben, der Block ist recht einfach gehalten. Ist auch ein bisschen den eingeschränkten Möglichkeiten zur Webseitenpflege während der Reise geschuldet. Damit man sich schneller zurechtfinden kann, führe ich hier die Monate und unsere groben Aufenthaltsorte auf. So könnt Ihr die Euch interessierenden Orte bzw. Monate gezielt anklicken.
Weiter unten seht ihr dann die Routen auf der Karte. Die zeitliche Einteilung hing von Google Maps ab, bei dem nur 10 Einträge maximal möglich sind.
Mai 2016 (wie Karte)
Halifax (Nova Scotia/Kanada)
bis zum Glacier Nationalpark (Montana/USA)
Juni 2016 (wie Karte)
Montana/USA
bis zum Yukon Territory/Kanada
mit Intervall Skagway/Alaska/USA
Juli 2016 (wie die 2 Karten)
Dawson City/Yukon Territory/Kanada über
Alaska (Fairbanks/Anchorage/Seward)
und zurück nach Whitehorse/Yukon T.
August 2016 (wie die 2 Karten)
British Columbia/Kanada
mit Whistler/Vancouver/Vancouver Island
nach State Washington/Oregon und Kalifornien
September 2016 (siehe Karte)
San Francisco/Kalifornien
Nevada
Utah mit Zion/Grand Canyon/Bryce/Arches Nationalpark
Auf besonderen Wunsch versuche ich hier Karten einzustellen, die Euch einen Überblick über unsere Reiseroute geben. Klar freuen wir uns, wenn es Nachahmer gibt. Noch mehr aber sind wir happy, wenn diese "Nachahmer" dann auch die Beine schwingen und die Reise mit vielen Aktivitäten füllen!
Vom 12.05. bis 3.06.2016 - Karte 1
Diese Karte zeigt den Routenverlauf vom Start in Halifax bis zum Aufenthalt im Glacier Nationalpark/Montana an der Grenze zu Kanada.
Einige Stationen dieser Reiseroute von ca. 5.800 km:
Baxter State Park (Maine)
White Mountains (New Hampshire)
Adirondaks (Staat New York)
Niagara Fälle (Staat New York)
Badlands Nationalpark (South Dakota)
Yellowstone Nationalpark (Wyoming)
Glacier Nationalpark (Montana)
Vom 04.06. bis 30.06.2016 - Karte 2
Einige Stationen dieser Reiseroute von ca. 5.300 km:
Waterton Lakes National Park (Alberta)
Crowsnest Pass (Alberta)
Fernie (British Columbia)
Maligne Canyon bei Jasper (Alberta)
Mount Robson (British Columbia)
Hazelton (British Columbia)
Carcross (Yukon Territory)
Skagway (USA - Alaska)
Whitehorse (Yukon Territory)
Dawson City (Yukon Territory)
Vom 01.07. bis 16.07.2016 - Karte 3
Reisestationen (ca. 3.000 km)
Dawson City (Yukon Territory)
Top of the World Highway (rot eingezeichnet)
Chicken (Alaska, USA)
Tok (Alaska, USA)
Fairbanks (Alaska, USA)
Denali Nationalpark (Alaska, USA)
Talkeetna (dito)
Anchorage (dito)
Seward (dito)
Whitehorse (Yukon Territory)
Vom 17.07. bis 31.07.2016 - Karte 4
Stationen auf diesem Reiseabschnitt:
Start in Whitehorse (Yukon Territory)
Kluane Nationalpark
Haines (Alaska, USA)
Skagway (Alaska, USA)
Prince George (British Columbia)
Bella Coola (British Columbia)
Williams Lake (dito)
Lillooet (dito)
Joffre Lakes Provincial Park
Lillooet (British Columbia)
Vom 01.08. bis 19.08.2016 - Karte 5
Stationen auf dieser Reiseroute:
Lillooet (Kanada)
Whistler
Squamish
Vancouver
Port Renfrew nach Bamfield (West Coast Trail)
Victoria
Campbell River
Port Mc Neill
Victoria (Vancouver Island, Kanada)
Port Angeles (USA)
Vom 20.08. bis 05.09.2016 - Karte 6
Stationen dieser Reiseroute (ca. 1.500 km) waren:
Port Angeles (USA)
Hurricane Ridge
Mt. Rainier Nationalpark
Mt. Hood Nationalpark
Crater Lake
Jedediah Smith Redwood State Park (Crescent City)
Humboldt Redwoods State Park
Fort Bragg
Mendocino
San Francisco
Vom 06.09. bis 30.09.2016 - Karte 7
Stationen dieser Reiseroute:
San Francisco
Yosemite Nationalpark (Besteigung Clouds Rest)
Lone Pine / Alabama Hills
Mt. Whitney - Besteigung
Death Valley Nationalpark
Las Vegas
Zion Nationalpark
Grand Canyon - North Rim
Bryce Nationalpark
Little Horse River Canyon
Arches Nationalpark
Moab
Vom 01.10. bis 0.10.2016 - Karte 8
Stationen dieser Reiseroute:
Moab / Utah
Canyonlands Nationalpark
Arches Nationalpark
Rocky Mountain Nationalpark / Colorado
Boulder
Black Canyon of the Gunnison Nationalpark
Telluride / Colorado
Moab
Arches Nationalpark